Die Sorte Lane Late sizilianischer Orangen stammt aus der Sorte Washington Navel. Die Lane Late Blonde-Orangen wurden in Sizilien geboren und haben den großen Vorteil, dass Zitrusliebhaber sie dank ihrer späten Reifung auch im April/Mai essen können. Blonde Orangen von kugeliger Form, großer Größe und dünner und glatter Schale.
Die Früchte sind größtenteils kernlos und haben ein saftiges gelb-orangefarbenes Fruchtfleisch. Fruchtfleisch reich an Flanoiden und Polyphenolen, Molekülen mit antioxidativer Wirkung. Wie alle anderen Zitrusfrüchte enthält sie Zitronensäure, Vitamine (C, aber auch A, B1, B2 und PP) und Mineralsalze.
Hervorragend geeignet für die Funktion des Immunsystems und auch bei Darm-, Leber- und Magenbeschwerden. Der Zuckergehalt ist relativ gering, daher kann die Orange auch von Diabetikern bedenkenlos verzehrt werden. Die blonden Orangen von Lane Late di Sicilia eignen sich hervorragend sowohl zum Essen am Tisch, als Obst oder in köstlichen Salaten als auch zur Herstellung von frisch gepresstem Orangensaft und Säften.